
Von Magento 1 auf Magento 2 umsteigen: Ein technischer Einblick in verbesserte Webdesign-Fähigkeiten
by admin
March 6,2025
Einleitung
In der sich ständig entwickelnden Welt des E-Commerce ist es nicht nur eine Option, technologisch führend zu sein, sondern eine Notwendigkeit. Magento, als eine der führenden E-Commerce-Plattformen, hat mit der Einführung von Magento 2 bedeutende Fortschritte gemacht. Dieses Upgrade ist nicht nur ein einfaches Update; es ist eine komplette Überarbeitung, die darauf abzielt, den aufkommenden Anforderungen moderner E-Commerce-Unternehmen und Webdesigner gerecht zu werden. In diesem Blog untersuchen wir, wie der Übergang von Magento 1 auf Magento 2 das Webdesign revolutionieren, die Leistung verbessern und die Benutzererfahrung optimieren kann.Warum auf Magento 2 upgraden?
Magento 1 hat vielen E-Commerce-Shops gute Dienste geleistet, aber mit dem Fortschritt der Technologie hat es Mühe gehabt, mit den Anforderungen moderner Nutzer und Webtechnologien Schritt zu halten. Magento 2 bringt eine Fülle von Verbesserungen mit sich, die das Webdesign und die Benutzeroberfläche erheblich verbessern, was entscheidend ist, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Hier sind mehrere technische Gründe, warum dieses Upgrade vorteilhaft ist:Verbesserte Leistung und Skalierbarkeit
: Magento 2 bietet überlegene Leistungsverbesserungen mit schnelleren Ladezeiten der Seiten, verbessertem Abfragen-Processing und einer insgesamt besseren Skalierbarkeit, um größere Shops und höhere Bestellvolumen zu bewältigen. Dies wird durch vollständiges Seiten-Caching und verbesserte Indizierung ermöglicht.2.Vereinfachter Checkout-Prozess
: Der Checkout-Prozess in Magento 2 ist straffer, reduziert die Schritte und die Zeit von Warenkorb bis Abschluss. Dies ist eine entscheidende Designverbesserung, da sie die Abbruchraten von Warenkörben direkt beeinflusst.3.Verbesserte Benutzererfahrung (UX)
: Magento 2 bietet eine intuitivere Admin-Oberfläche, die für Shop-Manager leichter zu navigieren und zu verwalten ist. Für Designer bedeutet dies, dass sie Änderungen effizienter implementieren und sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung konzentrieren können.4.Mobile Responsivität
: Angesichts des Mobile-First-Ansatzes des modernen Webs sind die Themen von Magento 2 von Haus aus responsiv. Webdesigner können sich also darauf konzentrieren, nahtlose Erfahrungen über alle Geräte hinweg zu schaffen, ohne größere Anpassungen vornehmen zu müssen.5.Moderne Technologiestapel
: Magento 2 unterstützt die neuesten PHP-Versionen, die nicht nur schneller, sondern auch sicherer sind. Es nutzt auch moderne Technologien wie HTML5, CSS3 und RequireJS, die Webanwendungen effizienter und robuster machen.Technische Fortschritte im Webdesign mit Magento 2
Das Upgrade auf Magento 2 ermöglicht es Webdesignern, seine fortschrittlichen Funktionen und Flexibilität zu nutzen, um hochmoderne E-Commerce-Erlebnisse zu schaffen. Hier ist, wie Magento 2 zu einem besseren Webdesign beiträgt:- Komponentenbasierte Architektur: Magento 2 verwendet eine komponentenbasierte Struktur, die es Entwicklern und Designern ermöglicht, einzelne Komponenten zu modifizieren und zu steuern, ohne das gesamte System zu beeinflussen. Diese Modularität erleichtert einfachere Anpassungen und Erweiterungen.
- Einfachere Integration mit Drittanbieter-Tools: Die neue API in Magento 2 ermöglicht eine einfachere Integration mit einer Vielzahl von Datenbanken und Drittanbieter-Tools, die die Fähigkeiten der Site verbessern, ohne umfangreiche benutzerdefinierte Codierung. Diese Integrationsfähigkeit ermöglicht es Designern, fortgeschrittene Funktionen nahtlos in die Website einzubetten.
- Eingebaute Rich Snippets: Die Integration von Rich Snippets in Magento 2 verbessert SEO und hilft den Websites, in Suchmaschinen höher zu ranken. Für Designer bedeutet dies ein verbessertes Layout der Produktseiten und eine erhöhte Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
- Erweiterte Themenanpassung: Der Themenkern von Magento 2 verwendet LESS und CSS in der Themenstruktur, was nicht nur die Geschwindigkeit erhöht, sondern auch die Themen leichter anpassbar macht. Webdesigner können so ästhetisch ansprechende Designs mit minimalem Aufwand erstellen.